Conrad Christian August Bøhndel [Bøndel, Böhndel], Lithograph
nach Hans Brüggemann, Bildhauer
Johann Michael Speckter, Drucker
Heinrich Joachim Herterich, Drucker
Hamburger Steindruck (auch: Hamburger privilegierter Steindruck), Drucker

Inschrift vom Bordesholmer Altar, 1825 (?)

Aus: "H. Brüggemann's Altar im Dom zu Schleswig, lithographirt von C. C. A. Böhndel."; Schleswig, 1825-1834, Heft 1 (?), Inschriftsblatt

Das vorliegende Mappenwerk umfasst 36 Blätter mit der vollständigen Wiedergabe des Bordesholmer Schnitzaltars (Hans Brüggemann, 1514-1521, Schleswiger Dom), einem Widmungsblatt, einem Schema des Schreins sowie einem zusätzlichen Entwurfblatt, welches nicht zu der eigentlichen Folge gehört. Das letzte Blatt (Jüngstes Gericht, Nr. 34 nach dem beigelegten Schema) ist doppelt vorhanden. Das Mappenwerk erschien über den Zeitraum von 1824 bis 1834 in mehreren Heften; die Blätter der Hamburger Sammlung befinden sich jedoch allesamt im Umschlag des 5. Heftes.

Böhndel schickte die ersten 8 Probeblätter für das Mappenwerk unter anderem an Johann Wolfgang von Goethe. Dessen positive Rezension erschien in der Zeitschrift über Kunst und Altertum. Eine weitere, nicht vollständige Ausgabe des Mappenwerks befindet sich heute in Goethes Privatbibliothek in Weimar.

Das vorliegende Blatt gibt die gotisch gebrochene Antiqua-Inschrift wieder, die sich unterhalb der Predella des Schreins befindet. Sie lautet übersetzt: "Dieses Meisterwerk wurde vollendet im Jahre 1521 nach der Geburt des Herrn zu Gottes Ehre".

Bianca Schulz

Quelle: Ulrike Schulte-Wülwer, Der Maler und Lithograf Conrad Christian August Böhndel, in: Nordelbingen 80, 2011, S.141-188

Details about this work

Federlithographie 345mm x 270mm (Bild) 460mm x 320mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Bibliothek Inv. Nr.: 73653 Collection: KK Druckgraphik, Deutschland, 19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Oliver Schweers

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback