Hermann Sagert, Kupferstecher
nach Johann Georg Meyer (von Bremen), Maler
J. Becker, Berlin, Drucker

"DAS GEBET DER WITTWE" / "THE WIDOW'S PRAYER", vor 1854

Jahresgabe des Kunst-Vereins in Hamburg für das Jahr 1853

Wie kaum eine andere Jahresgabe des Hamburger Kunstvereins weckt die melodramatisch inszenierte Darstellung einer verzweifelten, um göttlichen Beistand bittenden Witwe beim Betrachter starkes Mitgefühl. Das Gemälde errang 1852 in Berlin eine hohe Auszeichnung, was Meyers Aufstieg zu einem der führenden deutschen Genremaler beflügelte. Sagerts Kupferstich betont in seinen nuanciert herausgearbeiteten Helldunkelpartien die scheinbar aussichtslose Lage der Frau und ihrer Kinder.

David Klemm

Details about this work

Kupferstich und Radierung 395mm x 499mm (Bild) 465mm x 558mm (Platte) 573mm x 742mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 70521 Collection: KK Druckgraphik, Deutschland, 19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback