Ferdinand Ruscheweyh, Stecher, nach
Peter von Cornelius, Zeichner, Erfinder
Georg Andreas Reimer, Verleger

Gretchen im Klosterhofe kniend vor der Mater Dolorosa, 1845 (gestochen 1816)

In: "Bilder zu Goethes Faust von P. Cornelius", Berlin 1845, Blatt 7



Bildprogramm des vorliegenden Blattes (mit Versangaben):

Die kurze sogenannte "Zwingerszene" besteht aus einem Gebet von Gretchen. Sie bittet darin um Gnade vor Gott und fürchtet den Ausschluss aus der Gesellschaft durch ihre Liaison mit Faust (V 3615-3619). Die Zeichnung zeigt Gretchen kniend, mit einem Tuch in der Hand und trauerndem Gesichtsausdruck. Vor ihr steht eine Skulptur der Mater Dolorosa. Der Brunnen hinter ihr verweist auf das der Szene vorangestellte Gespräch mit Lieschen über Bärbelchen, die unehelich schwanger geworden ist (V 3544-3586).

Details about this work

Kupferstich, Radierung 469mm x 395mm (Bild) 488mm x 409mm (Platte) 671mm x 510mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Bibliothek Inv. Nr.: 69272 Collection: KK Druckgraphik, Deutschland, 19. Jh. , CC-BY-NC-SA 4.0

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback