Carlo Lasinio, Stecher
nach Andrea Pozzo, Maler, Erfinder

Selbstbildnis Andrea Pozzo, 1790 - 1796

Aus: "Raccolta di 324 ritratti di artisti eccellenti"

Nach dem Selbstbildnis Andrea Pozzos in den Uffizien (Öl auf Leinwand, 160 x 117 cm, Inv. - Nr. 1755), vgl.: Gli Uffizi. Catalogo Generale, hrsg. von Luciano Berti, Florenz 1979, S. 963, A718 mit Abb., seitenrichtig.

Andrea Pozzo (auch: Puteus und Pozzi; * 30. November 1642 in Trient; † 31. August 1709 in Wien) war ein italienischer Jesuit, Maler, Architekt und Kunstschriftsteller, der vor allem für seine Trompe-l’œil-Kuppelfresken bekannt ist.

Vgl.: http://www.portraitindex.de/documents/obj/oai:baa.onb.at:3698949

Details about this work

Kupferstich, koloriert; montiert und mit gedrucktem Rahmen versehen 226mm x 167mm (Blatt) 44mm x 167mm (Blatt) 288mm x 182mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 63683 Collection: KK Druckgraphik, Italien, 15.-19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk, CC-BY-NC-SA 4.0

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback