Rembrandt Harmensz. van Rijn

Sechs Kopfstudien: Saskia und eine unbekannte Person, 1636

Der Titel besagt bereits, dass Rembrandt hier seine – damals 24jährige – Frau Saskia in fünf Porträtzeichnungen wiedergegeben hat. Die „unbekannte Person“ ist der Kopf der alten Frau oben links. Das Blatt zeigt, wie sehr die Radierung in ihrem Entstehen einer Zeichnung gleicht. Rembrandt hat wahrscheinlich mit dem ausführlichsten Porträt in der Mitte des Blattes begonnen. Hier wird die hohe Stirn Saskias durch Einfügung eines Perlenbandes am Haaransatz noch betont. Die Skizze oben rechts gibt den Ausdruck des Erstaunens wieder, auch durch die ans Gesicht geführte Hand. Einen ähnlichen Ausdruck verleiht der Künstler dem Gesicht rechts unten – einem rundlichem Gesicht mit verspielten krausen Haaren. Mit offenem Blick zeigt er Saskia besonders in der Skizze mit dem großen Strohhut, neben die er das Gesicht der Schlafenden gezeichnet hat.

Thomas Gädeke

Details about this work

Radierung 151mm x 126mm (Platte) 153mm x 128mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 6127 Collection: KK Druckgraphik, Niederlande, 15.-19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback