Geertruydt Roghman, Radiererin
nach Roelant Roghman, Entwerfer
Claes Jansz. (auch: Nicolas Joannis) Visscher (Piscator), Verleger

Die Stadt Sloterdijk von der Westseite gesehen / "Sloterdijck aen de Westkant", vor 1700

Aus: Folge von 13 Landschaften mit kleinen Dörfern nahe Amsterdam, Blatt 6

Bartsch führt die Künstlerin nicht auf, sondern reiht diese Folge bei Roelant Roghman mit ein - Roelant gilt als Entwerfer/Zeichner; nicht ganz eindeutig ist, welche Blätter von Geertruydt Roghman gestochen sind und welche von Rolant Roghman. Hier machen Bartsch, Hollstein und Nagler unterschiedliche Angaben! Bartsch führt alle Blätter der Folge unter Roelant, gibt aber bei allen außer dem Titelblatt an, dass sie "Engraved by Gertrude Roghman" sind.
Hollstein ordnet die Folge als Kollaboration ein und richtet sich nach den Initialen auf den Blättern, wenn es um die Funktionszuschreibung geht. Nagler geht auch von einer Zusammenarbeit aus, erklärt jedoch auch, dass früher die ganze Folge dem Roelant Roghman zugeschrieben wurde. Dies würde die Bezeichnung des Titelblattes erklären.

B. Hinrichsen

Details about this work

Radierung 115mm x 218mm (Bild) 132mm x 223mm (Platte) 142mm x 233mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 5452 Collection: KK Druckgraphik, Niederlande, 15.-19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback