Anonym (holländisch)

Dorflandschaft mit umgestürzten Bäumen

Diese auf altem Papier gearbeitete Zeichnung wurde in verschiedenen Verso-Annotationen mit unterschiedlichen Namen in Verbindung gebracht, wobei ein Bezug zu Andries Both mit Sicherheit ausgeschlossen werden kann. Näher stehen der Komposition Werke der beiden anderen rückseitig erwähnten Künstler: Im Gegensinn erinnert die Komposition an eine „Winterlandschaft bei Mondlicht“ des Jacob van Ruisdael,(Anm.1) während sich Bezüge zu Nicolaes Molenaer vorwiegend in der Lichtwirkung beobachten lassen.(Anm.2)
Entstanden ist das Blatt vermutlich im späten 18. oder frühen 19. Jahrhundert,3 wobei die durchgängig strukturierte Bildfläche an eine gemalte Vorlage denken lässt.

Annemarie Stefes

1 München, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Alte Pinakothek, Inv.-Nr. 117, Slive 2001, Nr. 684; vielleicht bezieht sich das Hamburger Blatt auf die gegenseitige Reproduktion des Joseph Anton Sedelmayer (1797–1863), vgl. Seymour Slive: Jacob van Ruisdael. A Complete Catalogue of His Paintings, Drawings and , Abb. 684 a.
2 Z. B. „Winterlandschaft“, 1962 in Den Haag, Kunsthandel Saam Nystad, Photo RKD, oder „Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern“, Oldenburg, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Herbert Wolfgang Keiser: Landesmuseum Oldenburg, Gemäldegalerie Oldenburg, München 1966, S. 98 ohne Nr., Photo RKD.
3 Michiel Plomp, mündliche Mitteilung am 23. 2. 2008 nach Ansicht des Originals; Robert-Jan te Rijdt, Mitteilung vom 29. 12. 2009 auf Grundlage einer Digitalphotographie.

Details about this work

Schwarze Kreide; Einfassungslinien (Feder in Braun) 311mm x 304mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 52393 Collection: KK Zeichnungen, Niederlande, 15.- 19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback
Other works by
Anonym (holländisch)