Anonym (niederländisch)

Zechender Landsknecht auf einer Tonne

Die Ausführung dieser Federzeichnung mit energischen Schraffen und verspielten Schlaufen erinnert an Zeichnungen des in Haarlem tätigen Jan Philipsz. van Bouckhorst (um 1588–1631), und auch die kräftig betonten Konturen lassen sich als Reflektion seiner Handschrift interpretieren. Eine Entstehung in Van Bouckhorsts Umkreis wurde von Peter Schatborn vorgeschlagen,(Anm.1) und diese stilistischen Bezüge können mindestens die traditionelle Zuordnung des Blattes zur niederländischen Schule bestätigen.

Annemarie Stefes

1 Mündliche Mitteilung in der Hamburger Kunsthalle, 23. 2. 2008; vgl. Zeichnungen in Amsterdam, Rijksprentenkabinet, Inv.-Nr. RP-T-1949-539, Inv.-Nr. RP-T-1975-9, Inv.-Nr. RP-T-1897-A-3362, Marijn Schapelhouman, Peter Schatborn: Dutch Drawings of the Seventeenth Century in the Rijksmuseum Amsterdam. Artists born between 1580 and 1600, London 1998, Nr. 33, 34, 38.

Details about this work

Feder in Schwarz 139mm x 115mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 52388 Collection: KK Zeichnungen, Niederlande, 15.- 19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback
Other works by
Anonym (niederländisch)