Anonym, Florenz (?), Anfang 17. Jahrhundert

Männlicher Akt von hinten

Die subtil gezeichnete Aktstudie gelangte mit der Sammlung Philippi 1908 als anonyme Zeichnung des 17. Jahrhunderts in die Sammlung. 2001 schlug Chris Fischer einen Nachfolger des in Florenz tätigen Francesco Furini (1603–1646) als Urheber vor. Von Furini sind mehrere Aktzeichnungen nachweisbar, die alle mit großer Feinheit ausgeführt sind. Allerdings sind Furinis Akte insgesamt stärker durchgezeichnet und zum Teil auch mit Weißhöhungen versehen.(Anm.1) Trotz dieser Unterschiede ist Furinis Zeichenstil als Ausgangspunkt für das Hamburger Blatt durchaus vorstellbar und Fischers Vorschlag daher als Ansatz für weitere Forschungen richtungweisend.

David Klemm

1 Vgl. Paris, Musée du Louvre, Département des Arts Graphiques, Inv.-Nr. 1206, Inv.-Nr. 1208, Inv.-Nr. 14306.

Details about this work

Schwarze Kreide auf bräunlichem Papier 421mm x 270mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 52288 Collection: KK Zeichnungen, Italien, 15.-19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback