
Daniel Nikolaus Chodowiecki
Allegorie des Wohlstands
Auf dem Blatt sitzen eine Frau mit einer Mauerkrone als Personifikation einer Stadt und Neptun mit dem Dreizack als Personifikation des Meeres zusammen, während über ihnen Merkur schwebt. Er hält in seiner Linken eine kleine Keule und einen Lorbeerzweig, in seiner Rechten offensichtlich einen Geldbeutel. Die nur fragmentarisch erhaltene Beschriftung erschließt den Sinn der Darstellung zwar nur noch unvollständig, doch lassen die dargestellten Personifikationen erkennen, dass es sich um eine Allegorie des Wohlstandes handelt. Sie bezieht sich möglicherweise auf Chodowieckis Heimatstadt Danzig, die dem Meer ihren Wohlstand verdankte. Das Blatt entstand sicher als Stichvorlage, doch ist ein solcher nicht bekannt.
Peter Prange