Wilhelm von Kobell

Zwei tote Hirsche und ein Wildschwein von einem Jungen Bewacht (Die Jagdbeute), um 1789

Das Aquarell mit dem die Jagdbeute bewachenden Jägerjungen ist die nahezu formatgleiche Variation eines 1789 entstandenen Aquarells in München (Anm. 1). Auch das Hamburger Aquarell dürfte um 1789 entstanden sein, für das sich eine Vorzeichnung mit dem erlegten Spießer rechts und dem Wildschwein erhalten hat (Anm. 2).

Peter Prange

1 Jägerbursche bei der Jagdbeute, 1789, Aquarell über schwarzer Feder, 326 x 455 mm, München, Staatliche Graphische Sammlung, Inv. Nr. 583, vgl. Wichmann 1970, S. 177, Nr. 583, Abb.
2 Studie nach einem erlegten Spießer und einem Wildschwein, Aquarell über Bleistift, weiß gehöht, 223 x 356 mm, München, Städtische Galerie im Lenbachhaus, Inv. Nr. G 1951, vgl. Wichmann 1970, S. 177, Nr. 94, Abb.

Details about this work

Feder in Grau, Aquarell und teilweise Gouache; Einfassungslinie (Feder in Schwarz); aufgezogen und fest aufgelegt 323mm x 460mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 41552 Collection: KK Zeichnungen, Deutschland, 1800-1850 © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk, CC-BY-NC-SA 4.0

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback
Other works by
Wilhelm von Kobell