Wilhelm von Kobell

Studie eines Pferdes, um 1812

Von Wichmann um 1812 datiert, wurde das Blatt zuletzt 2003 als Vorarbeit für das um 1819 entstandene Gemälde „Pferdeweide am Starnberger See“ (Anm. 1) sowie für das 1819 datierte Gemälde „Isarlandschaft bei München“ angesprochen (Anm. 2). Vgl. auch Inv. Nr. 41535.

Peter Prange

1 Pferdeweide am Starnberger See, Öl auf Leinwand, 110 x 141,3 cm, München, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Inv. Nr. 10403, vgl. Kat. München 2003, S. 263, Abb.
2 Isarlandschaft, 1819, Öl auf Eichenholz, 40,5 x 53,5 cm, München, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Neue Pinakothek, Inv. Nr. 9213, vgl. Kat. München 2003, S. 260-263, Abb.

Details about this work

Bleistift, Pinsel in Grau, auf blaugrauem Tonpapier 189mm x 241mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 41525 Collection: KK Zeichnungen, Deutschland, 1800-1850 © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk, CC-BY-NC-SA 4.0

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback
Other works by
Wilhelm von Kobell