Peter Halm, Radierer, Zeichner
A. Wetterroth, München

"MICHAELISKIRCHE HAMBURG 1894", 1894

Jahresgabe des Kunstvereins in Hamburg für das Jahr 1893/94 (ausgegeben 1895)

1895 wurden als Vereinsgabe für die Jahre 1893/94 drei Radierungen des aus Mainz stammenden Graphikers Peter Halm verteilt. Sie zeigen „charakteristische“ Hamburger Ansichten. Halm war für diesen Auftrag wiederholt vor Ort, um Detailstudien anzufertigen. Die jeweils ausgeführten Blickpunkte entstanden nach intensiver Absprache mit den Mitgliedern des Vereins. Die drei in repräsentativem Format gedruckten Ansichten sind die ersten Jahresgaben des Kunstvereins mit Stadtporträts Hamburgs. Diese Entwicklung wurde forciert durch Alfred Lichtwark, der seit 1890 eine Sammlung mit Ansichten der Hansestadt aufbaute. Bei den Radierungen handelt es sich um Originalgraphiken, d. h. sie wurden ohne konkret vorhandene Vorlage – etwa ein Gemälde – geschaffen. Hier kündigt sich ein zukunftsweisender Wandel an, der in anderen deutschen Kunstvereinen schon seit längerem erkennbar war: die jahrzehntelang bei den Jahresgaben dominierende graphische Reproduktion von Werken der Malerei hatte zugunsten der Originalgraphik ausgedient.

Details about this work

Radierung 457mm x 320mm (Bild) 565mm x 392mm (Platte) 760mm x 550mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 40520 Collection: KK Druckgraphik, Deutschland, 19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback