Johann Baptist Schmitt

Die Gänseeiche in Poppenbüttel, um 1800/10

Die Gänseeiche in dem ehemals nördlich von Hamburg gelegenen Poppenbüttel gehörte zu den beliebten Motiven der Hamburger Künstlerschaft um und nach 1800. Die Ausflüge nach Poppenbüttel sind von vielen Künstlern festgehalten worden, so hat auch Georg Ernst Harzen (1790–1863), bevor er sich endgültig dem Kunsthandel widmete, 1811 die Gänseeiche gezeichnet.(Anm.1) Um die gleiche Zeit dürfte auch Schmitts Ansicht der 1816 gefällten Gänseeiche entstanden sein.

Peter Prange

1 Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett, Inv.-Nr. 23369.

Details about this work

Feder in Braun und Grau 248mm x 379mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 39478 Collection: KK Zeichnungen, Deutschland, 15.-18. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback
Other works by
Johann Baptist Schmitt