
Johann Christoph Dietzsch
Selbstbildnis (?) in Halbfigur
Das Blatt ist traditionell als Selbstbildnis des Künstlers bezeichnet worden.
Das Blatt ist traditionell als Selbstbildnis des Künstlers bezeichnet worden.
Auf dem Verso unten bezeichnet: 'Herr Johann Christoph Dietzsch, Pictor' (Feder in Braun)
Auf dem Verso in der Mitte: 'Geschenk des Herrn J.C.D. Hebich' (Bleistift); Stempel der Hamburger Kunsthalle (L. 1233)
ca. 21 mm
Johann Andreas Boerner (1785-1862), Nürnberg (L. 269 und 270); Johann Christian Dietrich Hebich (1818-1891), Hamburg (L. 1250 und 1251); dessen Schenkung Juni 1868 an den Kunstverein Hamburg, Inventar S. 194, Nr. 1286 (Archiv HKH); Schenkung des Kunstvereins 1892 an die Kunsthalle
Peter Prange: Deutsche Zeichnungen 1450-1800. Katalog, Die Sammlungen der Hamburger Kunsthalle Kupferstichkabinett, Bd. 1, Köln u.a. 2007, S.141, Nr.281
Jahresbericht der Kunsthalle zu Hamburg für 1892, Hamburg 1893, S.54
Jahres=Bericht des Kunst-Vereins in Hamburg für 1868, Hamburg 1869, , S.11
Catalog der Börner'schen Kunstsammlung oder der von dem allbekannten Kunstkenner Johann Andreas Börner, [...], hinterlassenen Sammlung [...], deren fünfte und letzte Abtheilung Original-Zeichnungen deutscher Meister [...] enthaltend, 28.11.1864 und folgende Tage, Rudolph Weigel, Leipzig 1864, S.5, Nr.56
Bleigriffel, schwarze Kreide, Pinsel in Braun 262 x 208 mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 35777 Collection: KK Zeichnungen, Deutschland, 15.-18. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0