
Georg Ludwig Eckhardt
Mutter mit Kind, das von einem größeren Jungen erschreckt wird, 1793
Unten rechts signiert und datiert: 'L. Eckhardt. f 1793' (Feder in Grau)
Auf dem Verso links nummeriert: '797' (rote Kreide); links daneben Stempel: 'H. Haendke Verlagsbuchhändler' (L. 1228a; Suppl.)
H. Haendke (19. Jh.), Radebeul/Dresden (Lugt 1228 a, Suppl.); erworben 1896 von der Kunsthandlung Commeter, Hamburg
Peter Prange: Deutsche Zeichnungen 1450-1800. Katalog, Die Sammlungen der Hamburger Kunsthalle Kupferstichkabinett, Bd. 1, Köln u.a. 2007, S.158, Nr.307
Susanne Geesche: Georg Ludwig Eckhardt (Eckart), in: Allgemeines Künstlerlexikon, Bd. 32, Leipzig 2002, S. 98, S.98
Ernst Rump: Lexikon der bildenden Künstler Hamburgs, Altonas und der näheren Umgebung, Hamburg 1912, S.30
Die reichhaltigen Sammlungen von Kupferstichen, Radirungen, Holzschnitten, Handzeichnungen älterer und neuerer Meister ... aus den Nachlässen der Herren Verlagsbuchhändler H. Haendcke in Radebeul-Dresden Rentner Jakob Hertling in Kalk etc., 8.10. und folgende Tage, J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), Köln 1896, S.12, Nr.205
Aquarell 180 x 240 mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 33976 Collection: KK Zeichnungen, Deutschland, 15.-18. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0