Carlo Pestrini, Stecher
Michael Köck, Zeichner
nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, (?), Maler, Erfinder
und Raffael (Werkstatt), (?), Maler

Die Stärke / "La Fortezza", 1810

Die Allegorie der Stärke erinnert unverkennbar an Kompositionen Raffaels und seiner Werkstatt in der Sala di Costantino im Vatikan. Gleichwohl ist eine Fortezza dort im Programm der Allegorien nicht enthalten. Es könnte sich daher bei dem vorliegenden Stich um eine Erfindung Pestrinis in starker Anlehnung an Raffaels Ideen handeln.
Im Istituto Nazionale per la Grafica in Rom befindet sich eine Variante des Stichs ohne Widmung und Datierung. Raphael invenit. Stampe da Raffaello nelle collezioni dell'Istituto Nazionale per la Grafica. Bearbeitet von Grazia Bernini Pezzini, Stefania Massari, Simonetta Prosperi Valenti Rodinò, Rom 1985, S. 117 XI 1.

Details about this work

Kupferstich, Nadelschrift 453mm x 333mm (Bild) 500mm x 354mm (Platte) 524mm x 397mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 3237 Collection: KK Druckgraphik, Italien, 15.-19. Jh. , CC-BY-NC-SA 4.0

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback