Aurelio Colombo, Stecher
nach Marcantonio Raimondi, Stecher
nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Zeichner, Erfinder

Der Bethlehemitische Kindermord (nach Raimondi)

Die vorliegende Darstellung enstand nach einem motivgleichen Kupferstich Marcantonio Raimondis (erster Zustand der Platte, ohne Tannenbäumchen). Dieser bezieht sich vermutlich auf Zeichnungen von der Hand Raffaels, wobei derzeit verschiedene Blätter jeweils mit Teilen der Gesamtkomposition (u.a. im British Museum, in Windsor Castle sowie im Szépmüveszéti Museum Budapest) bekannt sind. Die spezifische Komposition mit der Brücke im Hintergrund geht wohl auf Raimondis Stich selbst zurück.

Klara Wagner

Vgl. Corinna Höper: Raffael und die Folgen. Das Kunstwerk in Zeitaltern seiner graphischen Reproduzierbarkiet, Ostfildern-Ruit 2001, Kat.-Nr. A 8.1, S. 163f.

Details about this work

Kupferstich, Radierung 279mm x 427mm (Bild) 282mm x 429mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 3108 Collection: KK Druckgraphik, Italien, 15.-19. Jh.

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback