Félicien Rops

"Gaspard de la nuit (frontispice)", 1868

"Gaspard zeichnet an einer Platte vor einem gotischen Torbogen; das hereinflatternde Mondlicht wird durch einen Lichtschirm zerstreut, der einen Teil des Buchtitels trägt. Um ihn herum Drachen, Hexen, reitende Mönche, ein Gehenkter. Unterhalb kauert auf einem Tische ein Zwerg und sieht von der Seite eine umgestürzte Flasche mit rauchender Säure an, deren Dünste eine reitende Teufelsschar einhüllen. Ein vom Tische herabhängendes Papierblatt enthält den Rest des Buchtitels." (Anm. 1)
Frontispiz für "Gaspard de la nuit. Fantaisie à la manière de Rembrandt et de Callot" von Louis Bertrand, 2. Ausgabe, Paris, Pincebourde, 1868.

1 Ottokar Mascha: Félicien Rops und sein Werk [...], München [1910], S. 185-186, Nr. 467.

Details about this work

Radierung und Aquatinta auf Chinapapier 197mm x 128mm (Platte) 143mm x 87mm (Bild) 215mm x 156mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett. Erworben 1907 aus der Sammlung Johannes Mohrmann (1812-1906), Hamburg Inv. Nr.: 28369 Collection: KK Druckgraphik, Frankreich, 19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk, CC-BY-NC-SA 4.0

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback
Other works by
Félicien Rops