Félicien Rops, Zeichner
Albert Bertrand, Stecher
Du Courtioux, Stecher
Gustave Pellet, Verleger

Wer kauft Liebesgötter? / "La foire aux amours", 1907 (?)

"Hübsches, junges, unbekleidetes Mädchen sitzt, nach links gewendet, das Gesicht en face, auf einem Käfig mit Amoretten. Ein Amorette ist im Begriffe, auf den Käfig heraufzukriechen. Neben ihr rechts ein altes Weib in Profil nach rechts, welches mit der Linken [sic] unsichtbare Männer heranzulocken scheint. In das Tuch, das ihre hagere Gestalt und den Kopf verhüllt, verkriecht sich ein entflohener kleiner Amor. [...] Das junge Mädchen hat einen Hut mit Mohnblumen. Das Umhängetuch der Alten ist gestreift. Im Vordergrunde eine Schildkröte mit Schmetterlingsflügeln und einem Blumenstrauß. Rechts eine blühende Staude." (Anm. 1)

1 Ottokar Mascha: Félicien Rops und sein Werk [...], München [1910], S. 312-313, Nr. 778-779.

Details about this work

Farbheliogravüre auf Japanpapier 294mm x 212mm (Platte) 257mm x 185mm (Bild) 358mm x 285mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett. Erworben 1907 aus der Sammlung Johannes Mohrmann (1812-1906), Hamburg Inv. Nr.: 28282 Collection: KK Druckgraphik, Frankreich, 19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback