Marcantonio Raimondi, Stecher
nach Giovanni Antonio Bazzi, gen. Sodoma, zugeschrieben, Erfinder

Orpheus mit Lorbeerkrone, Violine spielend, und Eurydike, um 1509

Delaborde verweist auf eine Vorlage Sodomas (vgl. Delaborde 1978, 133., S. 27)

Details about this work

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt 178mm x 134mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 263 Collection: KK Druckgraphik, Italien, 15.-19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk, CC-BY-NC-SA 4.0

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback