Jacob Gensler
Wolkenstudie mit Zugspitze, 1830
Beschriftung: Auf dem Verso signiert, bezeichnet und datiert: "Jacob Gensler" (Bleistift, unterstrichen) / "1830. Die Zugspitze vom Eibsee gesehen" (Bleistift)
Bürger 105; Reuther 111,
Alter Bestand; die Kunsthalle besitzt zahlreiche Zeichnungen von Jacob Gensler. Diese stammen aus privaten Nachlässen wie auch aus den Beständen von Kunst- und Künstlerverein. Aufgrund unvollständiger Verzeichnisse ist die genaue Herkunftsbestimmung für das vorliegende Blatt bislang nicht möglich gewesen; mit großer Wahrscheinlichkeit ist es aber vor 1915, während der Amtszeit von Alfred Lichtwark, in den Besitz der Kunsthalle gelangt.
Die Gensler. Drei Hamburger Malerbrüder des 19. Jahrhunderts, Fritz Bürger, 1916, S. 188, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 105
Gensler. Drei Hamburger Maler, Silke Reuther; Herausgeber: Uwe M. Schneede, 1999, S. 20, Abb., Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 19
Expedition Kunst. Die Entdeckung der Natur von C. D. Friedrich bis Humboldt; Hamburger Kunsthalle, 2002, S. 214, Abb. S. S. 156, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 100
Wolkenbilder. Die Entdeckung des Himmels, Herausgeber: Heinz Spielmann; Ortrud Westheider; Bucerius Kunstforum, Hamburg; Jenisch Haus, Hamburg; Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, Berlin; Aargauer Kunsthaus, Aarau, 2004, S. 207, Abb., Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 279
Öl auf Pappe Technik Verso: Feder in Braun 151mm x 261mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 24164 Collection: KK Zeichnungen, Hamburg, 19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0