
Lucas Cranach d. Ä., Nachahmer
Anbetung der Hl. drei Könige
Im Inventar von Harzen als Zeichnung von Lucas Cranach aufgeführt, scheint es sich bei dem Blatt eher um das Werk eines Cranach-Nachahmers zu handeln. Stil und Duktus erinnern zwar an Darstellungen von Cranach (Anm. 1), insgesamt wirkt die Zeichnung jedoch zu schlicht in der Ausführung. Auch die für Cranach durchaus typische breite Lavierung ist hier zu kräftig gesetzt und verleiht den Figuren eine gewisse Starrheit. Eine mögliche Vorlage Cranachs für diese Darstellung der Anbetung ist nicht bekannt.
Petra Roettig
1 Vgl. die Zeichnung „Musizierendes Paar“, um 1527/30 in Erlangen, Graphische Sammlung der Universitätsbibliothek, Inv.-Nr. 1269, vgl. Jakob Rosenberg: Die Zeichnungen Lucas Cranachs d. Ä., Berlin 1960, S. 23, Nr. 44, Abb.