Marcantonio Raimondi, Stecher
nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Zeichner, Erfinder

Hl. Margarethe, um 1517 (?)

Die Vorzeichnung Raffaels hat sich nicht erhalten. Die Darstellung folgt noch der konventionellen Ikonographie mit dem triumphierenden Gestus der Heiligen. Raffael entwickelt das Thema in seinen späten Gemälden in Richtung einer stärkeren Beweglichkeit und Dynamik verändert, so dass der Stich Raimondis mit einiger Wahrscheinlichkeit davor entstanden sein dürfte.

Details about this work

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt. 83mm x 51mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 229 Collection: KK Druckgraphik, Italien, 15.-19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk, CC-BY-NC-SA 4.0

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback