Anonym (holländisch)
Leendert van der Cooghen, ehemals zugeschrieben

Studie einer stillenden Mutter

Die auf das Harzen-Inventar zurückgehende Zuschreibung an Leendert van der Cooghen wurde von Baukje Coenen aus stilistischen Gründen abgelehnt. Der traditionell angenommene und dort ebenfalls vorausgesetzte Zusammenhang mit Inv.-Nr. 22798 ist allerdings ebenfalls auszuschließen, denn das vorliegende Blatt unterscheidet sich von der „Kinderstudie“ in den deutlich kräftiger markierten Linienzügen und der weniger differenzierten Modellierung. Angesichts des festen und etwas sperrigen Lineaments ist die vorliegende Zeichnung sicher als Kopie zu bewerten. Die unbekannte Vorlage wäre durchaus im Umkreis der Haarlemer Genremaler anzusiedeln; für das Motiv der stillenden Mutter besteht eine gewisse Nähe zu Werken des Cornelis Bega.(Anm.1)
Zu Hendrick Avercamp, dem das Blatt in einer Verso-Notiz zugewiesen wurde, fehlt jeglicher Bezug in Motiv und Stil.

Annemarie Stefes

1 Z. B. die signierte „Bauernstube“ in Kapstadt, Michaelis Collection, Inv.-Nr. 14/5, Mary Ann Scott: Cornelis Bega (1631-1664) as Painter and Draughtsman, , University of Maryland, Diss. 1984, Nr. 67.

Details about this work

Schwarze Kreide; Einfassungslinien (Feder in Braun) 164mm x 129mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 22799 Collection: KK Zeichnungen, Niederlande, 15.- 19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback