Herman van Swanevelt, Zeichner

Ansicht von S. Adriano an der Via Flaminia, 1630 - 1634

Diese Aufnahme entstand vermutlich direkt vor Ort an der Via Flaminia. Sie diente als Ausgangspunkt für eine gezeichnete Zweitfassung in lavierter Feder und daran anschließend für die eigenhändige Radierung H. 56 aus einer 12-teiligen Folge, deren Titel (H. 50) 1653 datiert.(Anm.1) Nur zwei weitere in dieser Serie verwendete Naturstudien haben sich erhalten.(Anm.2)
Herman van Swanevelt lebte von 1624 bis 1641 in Rom. Die vorliegende Zeichnung wurde von Steland um oder vor 1634 angesetzt, ausgehend von stilistischen Unter-schieden zu der um 1640 entstandenen Kat.-Nr. 1021.(Anm.3)
Der Vergleich mit der in Florenz verwahrten Zweitversion ist aufschlussreich für die Arbeitsweise Van Swanevelts in dieser Zeit. Für die Erstaufnahme kombinierte er luftige Federkonturen mit trocken aufgesetzter Aquarellfarbe. Der so festgehaltene flüchtige Eindruck wurde auf dem eigentlichen Radierungsentwurf verfestigt und mit Details angereichert.(Anm.4)
Das Motiv der Zeichnung begegnet auch auf einem Gemälde Van Swanevelts in Florenz.(Anm.5)

Annemarie Stefes

1 Florenz, Gabinetto Disegni e Stampe degli Uffizi, Inv.-Nr. 686 P, Anne Charlotte Steland: Herman van Swanevelt als Radierer. Zur Chronologie der Entwürfe und der Drucke, in: Oud Holland 118, 2005, S. 38-78, Abb. 30.
2 Grenoble, Musée de Peinture et de Sculpture de Grenoble, Inv.-Nr. D 709, Anne Charlotte Steland: Herman van Swanevelt als Radierer. Zur Chronologie der Entwürfe und der Drucke, in: Oud Holland 118, 2005, S. 38-78, Abb. 29, zu H. 54; Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Inv.-Nr. AE 805, ebd. Abb. 33, zu H. 57. – Die zugehörigen Zweitfassungen befinden sich in Florenz, Gabinetto Disegni e Stampe degli Uffizi, Inv.-Nr. 732 P und Inv.-Nr. 734 P, Anne Charlotte Steland: Herman van Swanevelt als Radierer. Zur Chronologie der Entwürfe und der Drucke, in: Oud Holland 118, 2005, S. 38-78, Abb. 28 und 32.
3 Anne Charlotte Steland: Hermann van Swanevelt (um 1603?-1655). Gemälde und Zeichnungen, Petersberg 2010, S. 275.
4 Vgl. Andrew C. Blume: H. van Swanevelt and his prints, in: Oud Holland 1994, Nr. 108, S. 1-13, S. 3–4.
5 Florenz, Galleria degli Uffizi, Inv.-Nr. 1310, Anne Charlotte Steland: Hermann van Swanevelt (um 1603?-1655). Gemälde und Zeichnungen, Petersberg 2010, Nr. G 2, 34.

Details about this work

Feder in Braun, aquarelliert; Einfassungslinien (Feder in Braun) 123mm x 188mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 22570 Collection: KK Zeichnungen, Niederlande, 15.- 19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback
Other works by
Herman van Swanevelt