Heinrich Wilhelm Schweickhardt

Ein Ochse sich an einem Bretterverschlag reibend, der an zwei Weiden befestigt ist, 1780 - 1790 (?)

Das Blatt mit dem sich an einem Bretterverschlag reibenden Ochsen ist traditionell dem nach Holland gegangenen Schweickhardt zugeschrieben. Es zeigt den starken Einfluss ähnlicher Darstellungen holländischer Künstler des 17. Jahrhunderts, allerdings fehlen vergleichbare Zeichnungen. Stilistisch vergleichbar ist ein Blatt von Schweickhardt mit einer ländlichen Szene in Edinburgh (Anm.1), das aber wie das Hamburger Blatt undatiert ist. Möglicherweise ist es erst nach Schweickhardts Übersiedlung nach England entstanden, als er 1788 eine Radierfolge mit Schafen, Kühen und Ochsen herausgeben ließ.(Anm.2)

Peter Prange

1 Edinburgh, National Gallery of Scotland, Inv.-Nr. D 1206, vgl. Keith Andrews: Catalogue of German Drawings in the National Gallery of Scotland, Edinburgh 1991, S. 19, Nr. D 1206, Abb. 88.
2 Eight Etchings of Animals, dedicated to Benjamin West Esq., […], London 1788.

Details about this work

Schwarze Kreide, laviert 268mm x 328mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 22526 Collection: KK Zeichnungen, Deutschland, 15.-18. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback