Roelant Savery

Alpenlandschaft ("Fernes Tal"), um 1607

Wie Inv.-Nr. 22488 steht auch dieses Blatt in Verbindung mit Saverys Reise in die Tiroler Alpen (um 1606/07) und ist der gleichen Folge zugehörig wie die im Atlas Van der Hem verwahrten Zeichnungen.(Anm.1) Spicer hielt aus stilistischen Gründen eine Entstehung um 1607 für wahrscheinlich.(Anm.2) Verwandte Zeichnungen befinden sich in Amsterdam und Berlin.(Anm.3) Das Papier wurde wohl vom Künstler selbst durch einen angeklebten Streifen vergrößert.(Anm.4) Ebenfalls eigenhändig ist die im Atelier ausgeführte farbige Nachbearbeitung.(Anm.5) Ein bei Savery auf Zeichnungen häufig, auf Gemälden nie auftretendes Motiv ist der hier lediglich mit Kohle angedeutete Regenbogen.(Anm.6)
Die Anlage der Landschaft mit dem Fernblick in der Blattmitte weist auf eine 1608 gemalte „Gebirgslandschaft mit Reisenden“.(Anm.7) Einzelmotive wie Wasserfall, Felsen, hoch aufragende Tannen und herabgestürzte Bäume wurden auf anderen Gemälden weiterentwickelt, z. B. der ebenfalls 1608 entstandenen „Gebirgslandschaft bei einem Wildbach“ in Hannover.(Anm.8)

Annemarie Stefes

1 Joaneath Ann Spicer-Durham: The Drawings of Roelandt Savery, New Haven,Yale, Univ., Diss. 1979, S. 436. Die erste datierte Felslandschaft dieser Folge trägt die eigenhändige Beischrift „Roelandt Savery gedaen/ …et leven … 1606“, ein Reproduktionsstich ist bezeichnet „R. Saveri effigiavit ad vivum in Bohemia“, vgl. ebd. S. 51. – Zu der Datierung der Alpenreise vgl. Joaneath Ann Spicer-Durham: The Drawings of Roelandt Savery, New Haven,Yale, Univ., Diss. 1979, S. 52–54. Zu der Funktion dieser Zeichnungen als selbständige Kunstwerke vgl. Teréz Gerszi: Landscapes and City Views of Prague, in: Rudolf II and Prague. The Court and the City, Ausst.-Kat. London 1997, S. 130-145, S. 137.
2 Spicer, in: Prag um 1600. Kunst und Kultur am Hofe Rudolfs II. Ausst.-Kat. Wien, Kunsthistorisches Museum, Essen, Villa Hügel, 2 Bde., Freren 1988. Im Gegensatz zu späteren Arbeiten betonte Savery hier die Wildheit und Unzugänglichkeit der Landschaft, vgl. Joaneath Ann Spicer-Durham: The Drawings of Roelandt Savery, New Haven,Yale, Univ., Diss. 1979, S. 108.
3 Amsterdam, Rijksprentenkabinet, Inv.-Nr. RP-T-1931-182, Marijn Schapelhouman: Nederlandse tekeningen omstreeks 1600, Catalogue of the Dutch and Flemish drawings in the Riksprentenkabinet, Rijksmuseum Amsterdam, Bd. 3, 's Gravenhage 1987, Nr. 77; Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett, Inv.-Nr. KdZ 4017, Pieter Bruegel als Zeichner, Ausst.-Kat. Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett, Berlin 1975, Nr. 251.
4 Vgl. auch Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett, Inv.-Nr. KdZ 3226, Pieter Bruegel als Zeichner, Ausst.-Kat. Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett, Berlin 1975, Nr. 250.
5 Pieter Bruegel als Zeichner, Ausst.-Kat. Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett, Berlin 1975, Nr. 250–251; Marijn Schapelhouman: Nederlandse tekeningen omstreeks 1600, Catalogue of the Dutch and Flemish drawings in the Riksprentenkabinet, Rijksmuseum Amsterdam, Bd. 3, 's Gravenhage 1987; Spicer, in: Prag um 1600. Kunst und Kultur am Hofe Rudolfs II. Ausst.-Kat. Wien, Kunsthistorisches Museum, Essen, Villa Hügel, 2 Bde., Freren 1988.
6 Spicer, in: Prag um 1600. Kunst und Kultur am Hofe Rudolfs II. Ausst.-Kat. Wien, Kunsthistorisches Museum, Essen, Villa Hügel, 2 Bde., Freren 1988; vgl. Joaneath Spicer: A Pictorial Vocabulary of Otherness. Roelandt Savery, Adam Willaerts, and the Representation of Foreign Coasts, in: Nederlands Kunsthistorisch Jaarboek 48, 1997, S. 23-51, S. 147.
7 Wien, Kunsthistorisches Museum, Inv.-Nr. GG 1083, Kurt J. Müllenmeister: Roelant Savery 1576-1639. Hofmaler Kaiser Rudolf II. in Prag. Die Gemälde mit kritischem Œuvrekatalog, Freren 1988, Nr. 60.
8 Hannover, Niedersächsisches Landesmuseum, Inv.-Nr. KA 154/67, Kurt J. Müllenmeister: Roelant Savery 1576-1639. Hofmaler Kaiser Rudolf II. in Prag. Die Gemälde mit kritischem Œuvrekatalog, Freren 1988, Nr. 47.

Details about this work

Kohle und Ölkohle, leicht aquarelliert (braun, rot und blau) auf hellgrauem Papier; Reste von Einfassungslinien (Feder in Braun) 391mm x 388mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 22490 Collection: KK Zeichnungen, Niederlande, 15.- 19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback
Other works by
Roelant Savery