Cornelis Saftleven, Zeichner

Stehender Bauer mit Pfeife, 1631

Figurenstudien bilden einen großen Werkkomplex bei Cornelis Saftleven: Etwa ein Drittel seiner Zeichnungen ist dieser Gattung zuzuordnen, und die zeitliche Spanne reicht von den frühen 1630er Jahren bis 1670.(Anm.1) Unsere Zeichnung gehört zusammen mit einer Studie in Wien zu den frühesten Figurenstudien in schwarzer Kreide.(Anm.2) Monogramm und Datierung verleihen ihr den Status eines eigenständigen Kunstwerkes. Die Existenz mindestens einer Replik lässt auf starkes Sammlerinteresse schließen.(Anm.3)

Annemarie Stefes

1 Wolfgang Schulz: Cornelis Saftleven 1607-1681. Leben und Werke. Mit einem kritischen Katalog der Gemälde und Zeichnungen, Berlin u. a. 1978, S. 55 und 48.
2 „Sitzender Mann“, Wien, Grafische Sammlung Albertina, Inv.-Nr. 9188, Schulz 1978, Nr. 142. Unserem Blatt anzuschließen ist die „Studie eines liegenden Mannes“, Boston, Sammlung Maida und George Abrams, Wolfgang Schulz: Cornelis Saftleven 1607-1681. Leben und Werke. Mit einem kritischen Katalog der Gemälde und Zeichnungen, Berlin u. a. 1978, Nr. 58.
3 Paris, École Nationale Supérieure des Beaux-Arts, Inv.-Nr. Mas. 1967, vgl. Wolfgang Schulz: Cornelis Saftleven 1607-1681. Leben und Werke. Mit einem kritischen Katalog der Gemälde und Zeichnungen, Berlin u. a. 1978, S. 42 und 88.

Details about this work

Schwarze und weiße Kreide auf graubraunem Papier; Reste von Einfassungslinien (schwarze Kreide) 250mm x 132mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 22474 Collection: KK Zeichnungen, Niederlande, 15.- 19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback
Other works by
Cornelis Saftleven