Jan van Kessel, Umkreis
Jacob Isaackszoon van Ruisdael, ehemals zugeschrieben

Halb eingestürzte Brücke an einer Gracht

Gegen die alte Zuschreibung an Van Ruisdael – noch von Pauli 1926 vertreten und von Lugt 1927/28 übernommen – sprechen die flächige Lavierung und die kräftig durchgezogenen Konturen. Näher steht das Blatt Arbeiten des mutmaßlichen Ruisdael-Schülers Jan van Kessel: Das Motiv der eingestürzten Rundbogenbrücke setzt das Blatt in Verbindung mit einem Gemälde dieses Künstlers in Köln.(Anm.1) Auch im Umgang mit Kreide und Tusche sowie in Details wie den duftigen, doldenartig zusammengefassten Blättern und den eng gezackten Konturen erinnert das Blatt an Van Kessels Zeichnungen, so dass eine Entstehung zumindest in seinem Umkreis denkbar erscheint.(Anm.2)

Annemarie Stefes

1 „Das rote Haus am Kanal“, Köln, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Inv.-Nr. 2631, Alice I. Davies: Jan van Kessel (1641-1680), Doornspijk 1992, Nr. 95.
2 „Huis Kostverloren“, Paris, Fondation Custodia, Inv.-Nr. 3086, Alice I. Davies: Jan van Kessel (1641-1680), Doornspijk 1992, Nr. d22; „Landhaus an einem Kanal“, Lille, Palais des Beaux-Arts, Inv.-Nr. 1034, ebd. Nr. d45; diese Einschätzung wurde bestätigt von Alice Davies (Mitteilung per E-Mail, 26. 9. 2007).

Details about this work

Schwarze Kreide, grau laviert, stellenweise überarbeitet mit Feder in Grau; Einfassungslinien mit Graphit 143mm x 188mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 22468 Collection: KK Zeichnungen, Niederlande, 15.- 19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback