Jürgen Ovens
Claudius Civilis vor der Schlacht bei Xanten, um 1662
Siehe Inv.-Nr. 22342
Siehe Inv.-Nr. 22342
Sumowski 2088x,
Horn in Wappenschild, ähnlich Heawood 2779 (nicht lokalisiert, vor 1650)
Georg Ernst Harzen (1790-1863), Hamburg (L. 1244) NH Ad: 01: 02, fol. 49: "dasselbe Motiv [wie Inv. Nr. 22342], der Feldherr gallopirt vorüber. Röthel Feder und Bister. 12.0.9.9"; und Ad: 02: 01, S. 264; Legat Harzen 1863 an die „Städtische Gallerie“ Hamburg; 1868 der Stadt übereignet für die 1869 eröffnete Kunsthalle
Jürgen Ovens. Sein Leben und seine Werke, Harry Schmidt, 1922, S. 248, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 67
Drie eeuween vaderlandsche geschieds-uitbeelding 1500-1800. Een iconologische studie, H. van de Waal, 1952, S. 230, Abb. S. 79, Abb.-Nr.
Govert Flinck en Juriaen Ovens in het Stadhuis te Amsterdam, Hans Schneider, 1925, S. 222, Abb. S. 4, Abb.-Nr.
Rembrandt, oder nicht? Zeichnungen von Rembrandt und seinem Kreis aus den Hamburger und Bremer Kupferstichkabinetten, Bearbeitet von: Anne Röver-Kann, Anne Buschhoff; Kunsthalle Bremen, 2000, S. 102, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. bei Nr. 52, Abb. a
Drawings of the Rembrandt School. Ovens - van Rijn, Werner Sumowski; Herausgeber: Walter L. Strauss, 1985, S. 4682, Abb. S. 4683, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 2088x
Gottorfer Kultur im Jahrhundert der Universitätsgründung. Kulturgeschichtliche Denkmäler und Zeugnisse des 17. Jahrhunderts aus der Sphäre der Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf, Herausgeber: Ernst Schlee; Kieler Schloß, 1965, S. 140, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 341
Jan Lievens. Ein Maler im Schatten Rembrandts; Herzog Anton-Ulrich Museum, Braunschweig, 1979, S. 121, Anm. 13, Abb.-Nr.
Neue Nachrichten über Werke des Malers Jürgen Ovens, Harry Schmidt, 1928, S. 19, Abb. S. 12, Abb.-Nr.
Eine Ovenszeichnung zur "Verschwörung der Bataver", Hans Kauffmann, 1930, S. 14-16, Abb.-Nr.
Deutsche Zeichnungen 1450-1800. Katalog, Peter Prange; Herausgeber: Hubertus Gaßner und Andreas Stolzenburg, 2007, S. 256, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 639
Jürgen Ovens (1623-1678) Maler in Schleswig-Holstein und Amsterdam, Constanze Köster, 2017, S. 163, Abb. S. 165, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. Z69
Die Geburt des Kunstmarktes: Rembrandt, Ruisdael, van Goyen und die Künstler des Goldenen Zeitalters, F.W. Kaiser, F. Lammertse, M. North, G. Seelig, J, van der Veen,; Herausgeber: Bucerius Kunst Forum; Hamburg, 2017, 2017, Abb. S. S. 163, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 110
Rote Kreide, Feder und Pinsel in Braunrot, laviert 266mm x 322mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 22343 Collection: KK Zeichnungen, Deutschland, 15.-18. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0