Jürgen Ovens
Die Auffindung Mosis, um 1670/75
Im Vergleich mit Inv.-Nr. 22336 ist das Blatt in die Spätzeit des Künstlers um 1670/75 zu datieren. Ob das Blatt mit einem Gemälde in Zusammenhang steht, ist unklar; zu dem von Pieter Lastman beeinflussten Gemälde im Landesmuseum Schleswig-Holstein (Anm. 1) besteht keine Verbindung. Andere Gemälde gleichen Themas sind nach Sumowski verschollen. Eine Zeichnung desselben Themas befand sich ehemals in der Sammlung des Hamburgers Gerhard Joachim Schmidt (1742–1801), die aber auf Grund der Maße nicht mit dem vorliegenden Blatt identisch sein kann.(Anm. 2)
Peter Prange
1 Schleswig, Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Inv.-Nr. 1987/17, vgl. Jahrbuch des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums, N. F., Bd. 1, 1986– 1987, S. 99–102.
2 Verzeichniss der wohlbekannten, sehr beträchtlichen Sammlung Original-Hand-Zeichnungen, der vorzüglichsten Meister aller Schulen von dem ohnlängst verstorbenen Herrn Gerhard Joachim Schmidt […], Hamburg 1818, S. 57, Nr. 1043: „Flüchtig mit der Feder, 5 x 14,5 Zoll.“