Adriaen van Ostade

Sitzende Frau mit einem Glas in der Rechten, um/vor 1676

Mit leichten Abweichungen griff Van Ostade zweimal auf diese Studie einer sitzenden Bäuerin zurück. Die entsprechenden Werke – ein Gemälde in Kassel und ein Aquarell in Paris – sind beide 1676 datiert und geben damit einen Anhaltspunkt für die zeitliche Einordnung.(Anm.1) Kompakt umrissen und fein abschattiert, lässt sich das Blatt gut mit den Figurenstudien der 1660er Jahre vergleichen. Damit kann es in Übereinstimmung mit Schnackenburg zu den wenigen „naer ’t leven“ gezeichneten Studien der 1670er Jahre gezählt werden.

Annemarie Stefes

1 „Bauern in Wirtshauslaube“, Museumslandschaft Hessen Kassel, Gemäldegalerie Alte Meister, Inv.-Nr. GK 277; Paris, Petit Palais, Sammlung Dutuit, Frits Lugt: Les Dessins des Écoles du Nord de la Collection Dutuit, Paris 1927, Nr. 56, Bernhard Schnackenburg: Adriaen van Ostade, Isack van Ostade. Zeichnungen und Aquarelle. Gesamtdarstellung mit Werkkatalogen, 2 Bde, Hamburg 1981, Bd. 1, Nr. 262.

Details about this work

Schwarze und weiße Kreide auf blauem Papier; Einfassungslinien (Feder in Schwarz) 105mm x 91mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 22289 Collection: KK Zeichnungen, Niederlande, 15.- 19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback
Other works by
Adriaen van Ostade