Jan van der Heyden

Drei Zimmerleute

Die alte Zuschreibung an Van der Heyden lässt sich bestätigen durch den Vergleich mit ähnlichen Studienblättern, auf denen ebenfalls mehrere Figuren in verschiedenen Tätigkeiten dargestellt sind.(Anm.1) Gleichzeitig unterscheidet sich unser Blatt im kleineren Format und der weniger detaillierten Ausführung, doch lassen sich diese Abweichungen gut durch die Herkunft aus einem Skizzenbuch erklären. Die stellenweise etwas weichen, abgerieben wirkenden Konturlinien lassen die Möglichkeit nicht ganz ausschließen, dass es sich hier um einen überarbeiteten Abklatsch handelt.
Es wird vermutet, dass Jan van der Heyden sich einen Vorrat von Figurenskizzen anlegte, aus dem er die Staffage seiner Stichentwürfe wählen konnte. Dieser Gattung ist auch das Hamburger Blatt zuzuordnen. Ein bereits von Harzen vermuteter Stichbezug konnte bislang allerdings nicht konkretisiert werden.(Anm.2)

Annemarie Stefes

1 Amsterdam, Rijksprentenkabinet, Inv.-Nr. RP-T-00-157 (191 x 300 mm), Peter Schatborn: Dutch Figure Drawings from the seventeenth century, Ausst.-Kat. Amsterdam, Rijksprentenkabinet, Washington, National Gallery of Art, Den Haag 1981, S. 126, Nr. 59 mit Abb. 5; zu dieser Zeichnung existiert ein Gegendruck in Amsterdam, Koninklijk Oudheidkundig Genootschap, ebd. Abb. 6. In gleicher Sammlung wird eine weitere Figurenstudie verwahrt, Inv.-Nr. Portefeuille 22 (196 x 273 mm), Peter Schatborn: Tekeningen van Jan van der Heyden, in: Leids Kunsthistorisch Jaarboek 10, 1995, S. 225-233, Abb. 4; vgl. auch Rotterdam, Museum Boijmans Van Beuningen, Inv.-Nr. JvdH 1 di. (187 x 280 mm), Helga Wagner: Jan van der Heyden als Zeichner. Die Zeichnungen für das Buch über die 'Slang-Brandspuiten', in: Jahrbuch der Berliner Museen 12, 1970, S. 111-150, Abb. 7; London, British Museum, Department of Prints and Drawings, Inv.-Nr. 1891,1109.506, ebd. Abb. 27.
2 Helga Wagner: Jan van der Heyden als Zeichner. Die Zeichnungen für das Buch über die 'Slang-Brandspuiten', in: Jahrbuch der Berliner Museen 12, 1970, S. 111-150, S. 142.

Details about this work

Schwarze Kreide; Einfassungslinien (schwarze Kreide) 90mm x 164mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 22038 Collection: KK Zeichnungen, Niederlande, 15.- 19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback
Other works by
Jan van der Heyden