Timoteo Viti(?) 1469/70-1523

Hl. Sebastian

Das Blatt stammt aus der ehrwürdigen Sammlung Antaldi, die für die Überlieferung der Zeichnungen von Viti wie auch für Raffael bedeutsam ist.(Anm.1) Trotz dieser vorzüglichen Provenienz ist eine gesicherte Zuweisung des Blattes an Viti – wie sie bislang im Kabinett bestand – problematisch. Dies liegt vor allem daran, dass sich die wenigen, mit ihm in Verbindung gebrachten Federzeichnungen viel schwieriger mit seinem malerischen Werk verknüpfen lassen als dies bei seinen Kreidezeichnungen möglich ist (vgl. Inv.-Nr. 21496).(Anm.2) So weist die Hamburger Sebastian-Figur nur allgemeine Ähnlichkeit mit dem Sebastian auf dem Gemälde Vitis in der Mailänder Brera auf. Dies betrifft auch die entsprechende Vorzeichnung in Rom, bei der Fischel immerhin eine gewisse Ähnlichkeit im Duktus der Hand zum Hamburger Blatt erkennen wollte.(Anm.3)
Das Blatt ist durch eine sehr unruhige Strichführung charakterisiert, die sich auf den Kreidezeichnungen des Künstlers nur ansatzweise findet. Fischel hielt eine Herkunft aus dem bolognesischen Kunstkreis für möglich.(Anm.4) Marzia Faietti (Anm.5) erkennt in dem Zeichenstil dagegen norditalienische Einflüsse und fühlt sich an Boccaccio Boccaccini erinnert. Eine Beibehaltung der alten Zuschreibung erscheint daher wenig sinnvoll.

David Klemm

1 Die Zeichnung wird laut Fischel im Antaldi-Inventar unter der Nr. 76 erwähnt (alta onc. 10 = 18,5 cm).
2 Immer noch grundlegend: Oskar Fischel: Die Zeichnungen der Umbrer, in: Jahrbuch der Königlich Preußischen Kunstsammlungen, Beiheft zum 38. Bd., Berlin 1917, S. 165–166.
3 Rom, Istituto Nazionale per la Grafica, Gabinetto Nazionale delle Stampe, Inv.-Nr. FC 127633; vgl. Oskar Fischel: Die Zeichnungen der Umbrer, in: Jahrbuch der Königlich Preußischen Kunstsammlungen, Beiheft zum 38. Bd., Berlin 1917, S. 171.
4 Archiv des Kupferstichkabinetts.
5 Mündliche Mitteilung auf der Grundlage einer Digitalphotographie, 23. 3. 2008.

Details about this work

Feder in Braun auf grauem Papier 190mm x 75mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 21494 Collection: KK Zeichnungen, Italien, 15.-19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback