Anonym (italienisch, um 1700)

Maria mit dem Christuskind erscheint drei Heiligen

Das Blatt mit der alten Aufschrift „Dominiquino“ wurde von Georg Ernst Harzen Guido Reni zugeschrieben und auch unter diesem Namen im Kabinett inventarisiert. Zu einem unbekannten Zeitpunkt wurde die Zeichnung wohl einer undatierten Kartonnotiz folgend Simone Cantarini zugeordnet.(Anm.1) Diese Ansicht ist wiederholt angezweifelt worden, u. a. 1974 von Nicholas Turner und 2005 auf dem Hamburger Symposium von Corinna Höper und Sonja Brink.(Anm.2) Während Turner mit Vorsicht Guglielmo Cortese vorschlug, blieb Sonja Brink mit der Vermutung einer römischen Herkunft allgemeiner. Relativ sicher dürfte das Blatt demnach im 17. Jahrhundert im römischen Kunstkreis entstanden sein.

David Klemm

1 Das nicht aufgelöste Kürzel lautet „ABL“.
2 Anlässlich des Symposiums „Italienische Altmeisterzeichnungen 1450 bis 1800“ am 27. und 28.10.2005 im Kupferstichkabinett der Hamburger Kunsthalle.

Details about this work

Rötel auf blauem Tonpapier; aufgezogen 247mm x 173mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 21378 Collection: KK Zeichnungen, Italien, 15.-19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback