Correggio (Kopist)

Prophet (nach dem Kuppelfresko im Dom zu Parma)

Kopie einer Prophetenfigur aus Correggios zwischen 1522 und 1530 entstandener Ausmalung der Kuppel des Doms zu Parma.(Anm. 1) Der anonyme Zeichner hat die Figur aus einer größeren Komposition herausgelöst. Denn direkt oberhalb der rechten Hand des Propheten befindet sich in der Kuppel eine brennende Kerze; zudem hat Correggio direkt über der Figur vier junge Männer platziert.
Für die Beliebtheit der Figur bei den Künstlern des 16. und 17. Jahrhunderts spricht eine Kopie Annibale Carraccis, der bei einer insgesamt wesentlich leichteren Zeichenweise den nahezu identischen Ausschnitt gewählt hat.(Anm. 2)

David Klemm

1 Vgl. Cecil Gould: The Paintings of Correggio, London 1976, o. S., Taf. 132.
2 Milan, Castello Sforzesco, Inv.-Nr. B 629; vgl. Babette Bohn: Malvasia and the Study of Carracci Drawings, in: Master Drawings 30, 1992, 4, S. 396-414, S. 397, Abb. 1.

Details about this work

Rötel, schwach weiß gehöht, auf grauem Papier, alt kaschiert; am rechten unteren Bildrand ergänzt; Spuren einer ehemaligen Goldumrahmung am unteren linken Blattrand erkennbar 390mm x 250mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 21033 Collection: KK Zeichnungen, Italien, 15.-19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback
Other works by
Correggio (Kopist)