Charles Clément Bervic, Stecher
Jean Baptiste Wicar, Zeichner
nach Raffael (Werkstatt), Maler, Erfinder
nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, ehemals zugeschrieben, Maler, Erfinder
Imprimerie de Gillé, (?), Drucker

Der Hl. Johannes in der Wüste / SAINT JEAN AU DÉSERT, 1792

Der vorliegende Stich bezieht sich auf das Gemälde "Der Hl. Johannes der Täufer in der Wüste", ausgeführt von Raffaels Werkstatt um 1518-1520. Er erschien 1792 als Teil der Publikation Jean Baptiste Wicars "Tableaux, Statues, Bas-Reliefs et Camées, de la Galerie de Florence, et du Palais Pitti" in Band 1 (Paris 1792) (vgl. auch Inv.-Nr. kb-1863-85-517-94). Der Band ist unpaginiert. Möglicherweise wurde das Beschneiden des vorliegenden Blattes beim Entfernen der Illustration aus dem oben genannten Band vorgenommen. Die Datierung des vorliegenden Blattes resultiert aus dieser Annahme. Es ist jedoch auch denkbar, dass das Blatt unabhängig von der Publikation auch einzeln herausgegeben wurde; so erwähnt es Apell 1880 ohne diesen Zusammenhang.

Vgl. Corinna Höpfer: Raffael und die Folgen. Das Kunstwerk in Zeitaltern seiner graphischen Reproduzierbarkeit, Ostfildern-Ruit 2001, Kat.-Nr. C 17.3, S. 267.

Klara Wagner

Details about this work

Kupferstich, Radierung 229mm x 189mm (Bild) 279mm x 251mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 20300b Collection: KK Druckgraphik, Frankreich, 15.-18. Jh.

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback