Franz Horny, Zeichner
Studie eines Lorbeerstrauches
Beschriftung: Am oberen Rand Notizen zur Farbgebung: "An der [...] [...] hell[?] grün, [...] [...] [...] Galler Ocker die [....] dunkel Ocker[...], im Obersten [...] auf Dunkelbraun[?]" (Bleistift); unten rechts bezeichnet: "matt grün" (Bleistift)
Beschriftung fremd: Unten in der Mitte bezeichnet: "F. Horny" (Bleistift); unten rechts nummeriert: "No. 9" [unterstrichen] (Bleistift); verso unten rechts von der Mitte Sammlerstempel "Adolph Glüenstein" (Lugt 123)
Adolf Glüenstein (31.10.1849-18.12.1924), Hamburg (L. 123); Sammlung Johann Georg, Prinz von Sachsen (1869-1938), Dresden (L. 1466 und 1162c, Suppl.); Auktion Arno Winterberg Kunstantiquariat v. 2. 4. 1982 (Nr. XXX); C. G. Boerner Kunstantiquariat, Düsseldorf; von dort 1982 von Werner Gramberg (1896-1985), Hamburg, erworben; Geschenk 2021 von Beate Gramberg-Danielsen, Hamburg, an die Freie und Hansestadt Hamburg in Erinnerung an ihren Großvater Werner Gramberg
Landkarten - Städteansichten. Dekorative Graphik. Kunst des 15. bis 20. Jahrhunderts. Gemälde - Aquarelle - Zeichnungen - Grtaphik, Kunstantiquariat Arno Winterberg; Heidelberg, 1982, S. 272, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 3031
Bleistift Technik Verso: Bleistift 443mm x 296mm (Blatt) Inv. Nr.: 2021-49 Collection: KK Zeichnungen, Deutschland, 1800-1850 © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Oliver Schweers