Valentin Ruths
Studie einer felsigen Berglandschaft, 1857 - 1905
Beschriftung: Innerhalb der Darstellung verschiedene Farbangaben; oben rechts von der Mitte bezeichnet: "Moräne"; unterhalb davon links: "bräunlich / felsig"; unterhalb davon links bezeichnet: "weiß"; links davon bezeichnet: "weiß"; in der Mitte des Blattes links von dem dunklen Felsen bezeichnet: "schmutzig"; im Felsen unten in der Mitte bezeichnet: "wb"; am rechten Bildrand oberhalb der Mitte der Blatthöhe bezeichnet: "Dkle Tannwald / tiefdklgrün zu [...?] braun / wiesenbräunl. grün" (alles Feder in Schwarz)
Beschriftung fremd: Auf dem Verso verschiedene Skizzen von Bergketten mit Farbangaben; unten rechts von der Mitte bezeichnet: "Argentieres[?]" (Bleistift); rechts davon bezeichnet: "Argentieres[?]" (Feder in Schwarz)
Nachlass Valentin Ruths (1825-1905), Hamburg; Amelie Ruths (1871-1956), Hamburg (Nichte des Künstlers); weiter im Besitz der Familie Ruths in Hamburg; Geschenk von Otto Ruths (1923-2014), Hamburg, 2010
Feder in Schwarz über Spuren von Bleistift, Bleistiftraster Technik Verso: Feder in Schwarz über Bleistift 139mm x 237mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 2013-19 Collection: KK Zeichnungen, Hamburg, 19. Jh. , CC-BY-NC-SA 4.0