François-Edouard Bertin
Blick auf den Vestatempel in Tivoli
Beschriftung: Oben rechts und rechts unten jeweils bezeichnet: "Tivoli" (Feder in Schwarz)
Beschriftung fremd: Unten links Atelierstempel des Künstlers: "EDOUARD BERTIN" (L. 238a); auf dem Verso oben rechts bezeichnet: "Jean Pierre Selz" (Bleistift); darunter nummeriert: "5871/1-" (Bleistift); unten links: " D566H5F" (Bleistift); unten rechts: "J., Cox" (Bleistift); darunter "Tivoli no. 123" (Bleistift)
Nachlass des Künstlers, 1871; erworben 2012 als Geschenk von Gianna und Thomas le Claire, Hamburg
French Drawings. Post Neo-Classicism; London, Colnaghi, 1975, S. o. S., Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 16, Abb.
Le paysage français aux XIXe siècle, 1824-1874, l`école de la nature, Pierre Miquel, 1975, S. 98, Abb. S. S. 99, Abb.-Nr.
Aspects du paysage néo-classique en France de 1790 à 1855; Paris, Galerie du Fleuve, 1974, S. o. S., Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 37, Abb.
Kunst in Frankreich 1800-1878. Von Prud`hon bis Puvis de Chavannes; München, Galerie Arnoldi-Livie, 1976, S. o. S., Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 1, Abb.
Schwarze und weiße Kreide auf blauem Papier 462mm x 337mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett. Erworben 2012 als Geschenk von Gianna und Thomas le Claire, Hamburg Inv. Nr.: 2012-90 Collection: KK Zeichnungen, Frankreich, 19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk, CC-BY-NC-SA 4.0