Adrian Zingg

Blick auf Karlsbad unterhalb des St. Bernardusberges, 1795/1800

Die Topographie der Ansicht war bisher mit dem Plauenschen Grund identifiziert worden, doch handelt es sich um die Ansicht von Karlsbad, das Zingg unterhalb des Bernardusberges stehend aufgenommen hat.(Anm.1) Das Hamburger Blatt ist der rechte Teil einer größeren Komposition, die vollständig als Umrissradierung erhalten ist.(Anm.2) Das hochformatige Hamburger Blatt dürfte allseitig beschnitten sein: Während es oben und unten sowie rechts nur gering beschnitten ist, fehlt links offensichtlich ein ganzer Teil der Komposition. Deshalb erscheint auch der Zeigegestus des mittleren Wanderers unmotiviert, denn in der vollständigen Komposition, die die beiden querformatigen Blätter in Kassel und Leipzig zeigen, weist er auf einen am Ufer sitzenden Angler.

Peter Prange

1 Für die Identifizierung der Topographie danke ich Sabine Weisheit-Possél, Berlin.
2 Leipzig, Museum der bildenden Künste, Graphische Sammlung, Inv.-Nr. 1959–64, Kassel, Staatliche Museen, Graphische Sammlung, Inv.-Nr. KI 1932/72.

Details about this work

Feder und Pinsel in Braun 504mm x 367mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1994-93 Collection: KK Zeichnungen, Deutschland, 15.-18. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback
Other works by
Adrian Zingg