Marcantonio Raimondi, Stecher
nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder, Zeichner
oder Giovanni Francesco Penni, Erfinder, Zeichner
oder Giulio Romano, eigentlich Giulio Pippi, Erfinder, Zeichner

Christus auf einer Wolke sitzend mit Maria und Johannes d. Ev.; auf der Erde unter ihnen Paulus und die Hl. Katharina (Die fünf Heiligen), um 1520 - 1525

Der Kupferstich geht auf eine in Paris bewahrte Zeichnung zurück, die wechselweise Raffael oder seinen Schülern Giulio Romano oder Gianfrancesco Penni zugeschrieben wurde. Für Raffael sprechen nicht zuletzt kompositionelle Übereinstimmungen mit der Christus-Figur der Transfiguration (die Armhaltung). Vasari führte den Stich explizit unter den Werken nach Raffaels Entwürfen an.

Vgl. Höper 2001, S. 178-179, A 27.1 mit weiterer Literatur.

Details about this work

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt 429mm x 295mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 199 Collection: KK Druckgraphik, Italien, 15.-19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk, CC-BY-NC-SA 4.0

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback