Auguste Bouquet, Lithograph, Zeichner
nach Leonardo da Vinci, Maler

Das Abendmahl / "En vérité, je vous le dis ...", 1832

Aus: "La Caricature", Paris 17.05.1832, Blatt 163, Nr. 81

Spätestens seit dem 18. Jahrhundert wurden Leonardos Kompositionen auch von Karikaturisten ausgebeutet. Eine der geistreichsten Parodien auf das „Abendmahl“ erschien 1832 in „La Caricature“, dem damals wichtigsten Satirejournal Europas. Die Lithographie versetzte die Szene in die Zeit der französischen Juli-Revolution von 1830. Im Zentrum der Komposition erscheint nun die „Freiheit“, die – wie Christus – die Gewissheit des nahenden Verrats ihrer Ideale ausspricht. Ihr Judas befindet sich am rechten Bildrand – unverkennbar handelt es sich um Louis-Philippe, den damaligen Bürgerkönig, der 1832 bei Erscheinen der Karikatur die Ideale der Revolution mit Füßen getreten hatte. Derartige medial weit verbreitete Druckgraphiken trugen nicht unwesentlich zur Popularisierung der Bildideen Leonardos bei.

Details about this work

Lithographie und Typendruck 118mm x 236mm (Bild) 262mm x 346mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Hanne-Darboven-Archiv Inv. Nr.: 1980-59 Collection: KK Druckgraphik, Frankreich, 19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback