Otto Speckter, Zeichner, Erfinder
Das Holstentor in Lübeck, von Südwesten mit äußerem Holstentor, vor 1853
Die Zeichnung ist von besonderem historischen Interesse, da sie die ursprüngliche Situation mit zwei direkt nebeneinander angelegten Holstentoren zeigt. Das äußere Holstentor wurde 1853 abgerissen, wodurch sich ein terminus ante quem ergäbe. Allerdings ist nicht auszuschließen, dass die Zeichnung aus "retrospektiv" entstanden ist.
David Klemm