Otto Speckter, Zeichner, Erfinder

Das Holstentor in Lübeck, von Südwesten mit äußerem Holstentor, vor 1853

Die Zeichnung ist von besonderem historischen Interesse, da sie die ursprüngliche Situation mit zwei direkt nebeneinander angelegten Holstentoren zeigt. Das äußere Holstentor wurde 1853 abgerissen, wodurch sich ein terminus ante quem ergäbe. Allerdings ist nicht auszuschließen, dass die Zeichnung aus "retrospektiv" entstanden ist.

David Klemm

Details about this work

Feder in Schwarz und Bleistift, braun und grau laviert 212mm x 220mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1968-135 Collection: KK Zeichnungen, Hamburg, 19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk, CC-BY-NC-SA 4.0

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback
Other works by
Otto Speckter