Stefano della Bella

Studie eines Kamelkopfes nach rechts

Die Studie gibt den Kopf des Kamels umrisshaft wieder. Wesentlich detaillierte Zeichnungen von Kamelköpfen sind in den Uffizien (Anm. 1) und im ehemaligen Tomkins-Album nachweisbar (Anm. 2). Dort hat della Bella mit feinen Federzügen die „Physiognomie“ der Tiere und ihre Fellstruktur wesentlich genauer herausgearbeitet. Zudem sind einige dieser Blätter zusätzlich laviert. Die Zeichnungen verdeutlichen, dass sich der Künstler mittels unterschiedlicher Techniken der endgültigen Lösung annäherte.

David Klemm

1 Florenz, Gabinetto Disegni e Stampe degli Uffizi, Inv.-Nr. 869 ORN, „Zwei Kamelköpfe“; Inv.-Nr. 883 ORN. „Detailstudien von Kamelköpfen“.
2 A Collection of Drawings by Stefano della Bella. The Property of a Gentleman [Slg. Thomas Tomkins (1743-1816)], Aukt.-Kat. Christie’s, London, 18.3.1975, S. 14, Nr. 19 (70).

Details about this work

Schwarzer Stift, Feder in Braun 79mm x 68mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1967-226 Collection: KK Zeichnungen, Italien, 15.-19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback
Other works by
Stefano della Bella