Stefano della Bella

Stehender Mann im Profil nach rechts mit Maske, Schwert und Federbarett (Der Capitano aus der Commedia dell' Arte), 1630er Jahre

Trotz seines intensiven Engagements für das Theater sind von della Bella nur sehr wenige Studien zu Figuren der Commedia dell’Arte nachweisbar. Die Hamburger Zeichnung zeigt den Capitano, der in der Stegreifkomödie gemeinhin eine der Hauptrollen spielte. Eine Umsetzung als Radierung existiert nicht. Eine ähnliche Figur, wohl auch ein Capitano, ist auf dem Frontispiz des Drucks von Margherita Costas Komödie „Li Buffoni“ erkennbar (de Vesme/Massar 933).(Anm. 1)
Die Figur erinnert unzweifelhaft an Jacques Callots künstlerisch überragende und weit verbreitete Serie von Figuren der Commedia dell’Arte, doch kann das Blatt aufgrund des typischen Federstrichs sicher Stefano della Bella zugeschrieben werden.
Ähnlich frisch und locker gezeichnete Figuren finden sich auf einer Zeichnung in der Albertina, allerdings sind dort die grotesken Züge stärker betont.(Anm. 2) Die Zeichentechnik der hier angesprochenen Blätter lässt eine Entstehung in den mittleren 1630er Jahren denkbar erscheinen.

David Klemm

1 Die Radierung wird vor der Abreise nach Paris 1639 entstanden sein. Alexandre de Vesme, Phyllis Dearborn Massar: Stefano della Bella. Catalogue Raisonné, Alexandre de Vesme with Introduction and Additions by Phyllis Dearborn Massar, 2 Bde., New York 1971, Bd. I, Nr. 933.
2 Wien, Albertina, Grafische Sammlung, Inv.-Nr. 11284; vgl. Veronika Birke, Janine Kertész: Die italienischen Zeichnungen der Albertina. Generalverzeichnis, Bd. III (Inv. 2401-14325), Veröffentlichungen der Albertina Bd. 35, Wien, Köln, Weimar 1995, S. 1728–1729.

Details about this work

Feder in Braun 80mm x 54mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1967-148 Collection: KK Zeichnungen, Italien, 15.-19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback
Other works by
Stefano della Bella