Johann Heinrich Füssli, Zeichner

Brustbild einer Frau mit Stilett, 1814

Das Blatt stammt aus einem Klebeband mit etwa 300 Zeichnungen von Füsslis Schüler Theodor Matthias von Holst (1810–1844), der auch einige Blätter von Füssli enthielt, die er von Füssli selbst geschenkt bekommen oder nach seinem Tod erworben hatte. Der Klebeband stammt aus dem Besitz eines John Etherington Welch Rolls, Hendre Cottage, Monmouth und ist offensichtlich gleich nach dem Tode von Holst aus seinem Ateliernachlass zusammengestellt worden, darunter auch das Füssli-Blatt, das als vermeintliche Arbeit des von Holst mit aufgenommen wurde. Der Band ist 1959 auf einer Versteigerung in London von Colnaghi erworben worden.(Anm. 1)
Das Blatt gehört zu einer Serie von Kurtisanenbildnissen, die Füssli in den Jahren 1810–20 angefertigt hat. Die griechische Inschrift steht dabei in keinem erkennbaren Zusammenhang mit der Darstellung, denn Füssli hat oft griechische Zitate, die ihm gerade in den Sinn kamen, auf Zeichnungen mit ganz anderem Inhalt geschrieben.

Peter Prange

1 Briefliche Mitteilung von Gert Schiff, Zürich, vom 20.7.1964 (Bildakte, Archiv der Hamburger Kunsthalle).

Details about this work

Schwarze Kreide 182mm x 145mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1964-106 Collection: KK Zeichnungen, Deutschland, 15.-18. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback
Other works by
Johann Heinrich Füssli