Anonym (niederländisch, 18. Jh.), Zeichner*in
Anthonie Waterloo, ehemals zugeschrieben, Zeichner

Dorf mit Kirche unter Bäumen

Die Papierstruktur dieser Zeichnung weist auf eine Entstehung im 18. Jahrhundert. Die Handschrift orientiert sich jedoch an älteren Vorbildern, womit eine Erklärung für die traditionelle Zuschreibung an Anthonie Waterloo gegeben wäre. Möglicherweise wurde das Blatt aufgrund des annähernd übereinstimmenden Formats den Van Goyen-Nachahmungen angeschlossen (Inv.-Nrn. 21992-21994).
Imitationen in der Manier des 17. Jahrhunderts bilden im 18. Jahrhundert eine eigene Werkgruppe.(Anm.1) Die Ausführung in reiner Feder und die engmaschige Schraffur könnten auf eine gestochene Inspirationsquelle verweisen. Eine direkte Vorlage war dem Blatt bislang nicht zuzuweisen.(Anm.2)

Annemarie Stefes

1 Robert-Jan te Rijdt in einer Notiz vom 23. 2. 2008.
2 In Motiv und Format verwandt sind Waterloos Radierungen H. 22 (99 x 142 mm) und H. 24 (95 x 146 mm), im Gesamteindruck und den Maßen vergleichbar die ehemals De Vlieger zugeschriebenen Radierungen B. 1 und B. 2 (94 x 137 mm, H. desunt), hierzu Ackley, in: Ausst.-Kat. Boston/St. Louis 1980, S. 160, Anm. 1.

Details about this work

Feder in Schwarz und Braun, Spuren von Graphit auf hellbraunem Papier 85mm x 148mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1963-686 Collection: KK Zeichnungen, Niederlande, 15.- 19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback