Caspar Netscher, Zeichner

Zwei Frauen im Boudoir, 1665

Diese bislang unveröffentlichte Zeichnung steht in engem Bezug zu dem 1665 gemalten „Brief mit dem schwarzen Siegel“: Bei Kerzenschein bekommt eine Dame von ihrer weinenden Dienerin einen Trauerbrief überreicht.(Anm.1) Mit diesem Motiv führte Netscher eine neue Dramatik in das beliebte Thema der „Briefleserin“ ein.
Die eigenhändige Beischrift charakterisiert unser Blatt als „ricordo“, eine flüchtige Nachzeichnung für den Eigengebrauch, auf deren Rückseite der Künstler Datierung und Preis des Bildes notierte (Inv.-Nr. 1993-7). Es haben sich nur wenige vergleichbar knapp skizzierte Exemplare dieser Gattung im Œuvre Netschers erhalten.(Anm.2)

Annemarie Stefes

1 Schwerin, Staatliches Museum, Inv.-Nr. G 2347, Marjorie Elizabeth Wiesemann: Caspar Netscher and Late Seventeenth Century Dutch Paintings, Doornspijk 2002, Nr. 36; vgl. auch Werche, in: Sabine Schulze, Ann Jensen Adams: Leselust. Niederländische Malerei von Rembrandt bis Vermeer, Ausst.-Kat. Frankfurt am Main, Schirn Kunsthalle, Stuttgart 1993, Nr. 61.
2 Vgl. Marjorie Elizabeth Wiesemann: Caspar Netscher and Late Seventeenth Century Dutch Paintings, Doornspijk 2002, S. 115 mit Verweis auf zwei Zeichnungen von 1664 bzw. 1667 in Stuttgart, Staatsgalerie, Graphische Sammlung, Sammlung Schloss Fachsenfeld, Inv.-Nr. SF I/1070 (Graphit, 196 x 158 mm) und Inv.-Nr. SF I/1062 (schwarze Kreide, 180 x 134 mm), ebd. Abb. 64 und 65.

Details about this work

Graphit; Einfassungslinien (Graphit) 163mm x 136mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1963-560b Collection: KK Zeichnungen, Niederlande, 15.- 19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback
Other works by
Caspar Netscher